Podcast

Sonderfolgen mit Macherinnen & Macher aus der Rotary Community

Folge 1

Den Start der Podcastreihe Klartext Zukunft macht der Unternehmensberater, Interimmanager & Vordenker Dr. Werner Boysen aus Koblenz. Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Innovationsfähigkeit, angemessene Ressourcenkompetenz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Organisation und systemgerechte Planungskompetenz. Gemeinsam mit Dr. Werner Boysen machen wir uns auf den Weg zu genau diesen fünf Schlüsselfähigkeiten, um in Unternehmen eine zukunftstaugliche Stabilität zu erreichen. Es wird spannend.

Alle Informationen zu Dr. Werner Boysen findet ihr unter 👉
www.dr-boysen-management.de

Das im Podcast erwähnte digitale Tool findet man unter 👉 www.consultingcheck.com

Zum Buch „Einführung in die Management-Kybernetik“ kommt ihr hier 👉 www.carl-auer.de

Folgt Dr. Werner Boysen gern auf 👉 LINKEDIN

Folge 2

Seriengründer & Vordenker Sascha Böhr zu Gast im mobilen Podcaststudio. Einen Ort schaffen, an dem digitale Talente ein zu Hause finden und an den Tools der Zukunft bauen können. Sascha Böhr hat mit seinem Laborteam von 247Grad schon einige Ideen zum Skalieren gebracht. Wie alles entstand und welche Kultur diesem Erfolg zugrunde liegt, erfahrt ihr in den nächsten Minuten. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines digitalen Machers.

Alle Informationen zu Sascha Böhr findet ihr unter 👉 www.saschaboehr.de

Das im Podcast erwähnte StartUps erreicht ihr unter 👉 www.dirico.io & www.staffbase.com

Folgt Sascha Böhr gern auf 👉 LINKEDIN

Folge 3

Was sind die Vorteile von Crowdfunding? Ganz klar. Ich teste sehr frühzeitig, ob zukünftige Kunden meine Idee wertschätzen. Wie dies bei Sarah Hulten funktionierte, erzählt sie uns in dieser Folge vom Machercast.

Alle Informationen zum Projekt von Sarah Hulten findet ihr unter 👉 www.instagram.com/sarah_hulten_weine

Folge 4

„Das ist viel zu teuer“, „Die Lieferketten sind unter Druck“, „Es fehlen tausende Handwerker“ – Sätze wie diese sind gerade an der Tagesordnung, wenn man mit der Immobilienbranche spricht. Die großen Megatrends Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work verändern ganze Branchen. Wie es um die Immobilienwirtschaft steht, erzählt und Vordenker und Macher Sebastian Buchholz in dieser Folge. Er hat ein Werkzeug entwickelt, um sich optimal mit dem Thema zu beschäftigen und das Risiko zu minimieren. Seid gespannt.

Alle Informationen zu Sebastian Buchholz findet ihr unter
👉 www.linkedin.com/in/sebastian-buchholz

Sein Unternehmen und Werkzeug findet man unter
👉 www.cmfpartner.de

Folge 5

Gemeinsam neue Produkte entwickeln, digitale Prozesse vereinfachen, mit Personal aushelfen und vor allem den Kunden ein ganzheitliches Angebot machen. Das sind einige der Vorteile, die eine Kooperation von Handwerksunternehmen mit sich bringt. Schreinermeister, Macher und Vordenker Matthias Brack zeigt mit seiner Plattform La Casa im Allgäu, wie gelebte Kooperation aussehen kann, sodass die gesamte Wertschöpfungskette gewinnt. Herausgekommen ist ein Labor für die Zukunft, in denen sich Kunden von A bis Z verzaubern lassen können. Seid gespannt.

Alle Informationen zu Matthias Brack findet ihr unter 👉 LinkedIn

Seine Unternehmen findet man unter 👉 www.lacasa-kempten.de und 👉 www.brack-wintergarten.de

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.