#imagine1810
Barcamp




Das Prinzip Barcamp
Ein Barcamp findet ohne vorab festgelegten Themenplan statt. Zusammen mit allen Teilnehmern planen wir vor Ort das Programm. Jeder darf und soll eigene Themen vorschlagen. Dann wird abgestimmt und zu den beliebtesten Themen bilden sich Gruppen für einzelne Sessions oder Workshops.
Gemeinsam erleben
Das BarCamp lebt davon, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als nur zuhören: Alle werden selbst zu Themensetzern, Ideengebern, Mitmachern. Ihr alle seid das Barcamp und macht es zu einem unvergesslichen Event für die rotarische Gemeinschaft.
Für wen ist das Barcamp?
Für alle Rotaracter und Rotarier, die gemeinsam die Zukunft gestalten wollen. Gefragt sind alle Themen rund um „IMAGINE Rotary“. Keine Scheu! Niemand erwartet fertige Konzepte und ausgereifte Powerpoint-Folien. Auch ein Gedankenanstoß kann eine Session wert sein. Lasst uns vernetzen und entwickelt Ideen gemeinsam weiter.
Alles vor Ort
Alles, was man braucht, um eine spannende Session zu gestalten, findet ihr vor Ort. Ob die Möglichkeit eine Keynote zu halten, einen Workshop zu gestalten oder eine Gesprächsrunde durchzuführen. Vor Ort haben wir alle Möglichkeiten. Wer mag, kann gern sein Notebook oder Tablett mitbringen. Für Adapter ist gesorgt.
Unser Programm
09:00 Ankommen der Teilnehmer
10:00 Begrüßung, Vorstellung & Sessionplanung
11:00 Erste Sessionrunde
11:45 Zweite Sessionrunde
12:30 Mittagsimbiss & Netzwerken
13:30 Dritte Sessionrunde
14:15 Vierte Sessionrunde
15:00 Abschluss & Recap
15:30 Ende
Die Location
Für das Barcamp stehen uns fantastische Räumlichkeiten zur Verfügung.
Berufskolleg Hilden
Am Holterhöfchen 34
40724 Hilden
Gemeinsam gilt es in verschiedenen, parallellaufenden,
Sessions neue Wege für Rotary und Rotaract im Distrikt 1810 entwickeln.
Die Themen der Barcamp-Session werden zu Beginn durch die
Teilnehmer selbst festgelegt, dies könnte dabei sein:

